Der Winterhort macht warm ums Herz
Dass man auch ohne Schnee im Januar eine wundervolle Ferienzeit haben kann, hat der diesjährige Winterferienhort in Lachendorf gezeigt. Da sich keine echten Schneemänner bauen ließen, wurden kurzerhand Schneemannkekse gebacken. „So bekommt man wenigstens keine kalten Hände“, haben die Kinder einstimmig festgestellt und mit viel Elan die süßen Kunstwerke dekoriert.

Gewisse Fingerfertigkeiten waren auch beim Herstellen von Knete gefragt. Mit dem richtigen Mischungsverhältnis haushaltsüblicher Zutaten ließ sich im Handumdrehen weiche Knete anfertigen. Natürlich wurden aus der Knete nicht nur Schlangen und
Schnecken gemacht, sondern auch viele Schneebälle.

in umfangreiches Bewegungs- und Sportangebot ist im Ferienhort Lachendorf schon zu einem festen Bestandteil geworden. Der Spielparcours in der Turnhalle hat dabei
alle Kinder wie magnetisch angezogen. Die Hortkinder wissen es sehr zu schätzen, einen solchen Parcours wieder und wieder durchlaufen und erklettern zu können,
ohne lange anstehen zu müssen. Die stundenlange Nutzung von Ringen und Hüpfbällen führt auch immer wieder dazu, dass die Kinder sich austoben und große
Freude haben können.

Zu einem wunderschönen Gemeinschaftsgefühl hat das Spielen verschiedener Gesellschaftsspiele geführt. Ob Uno, Zicke-Zacke oder Schoko-Hexe, die Kinder haben sich so sehr in das gemeinsame Spiel vertieft, dass sie alles andere vergessen haben. Erstaunlicherweise wissen sie immer noch ganz genau, welches Spiel sie mit wem gespielt haben!
Nun blicken wir voller Vorfreude auf den nächsten Ferienhort.
Das Team des Ferienhorts Lachendorf
Stiftung Linerhaus